Naturbaustoffe wie Lehm und Kalk werden immer beliebter. 

Lehm – der älteste Baustoff der Welt. Und der modernste. 

Lehm wird von den Menschen seit Jahrtausenden zum Bauen verwendet. Und das aus guten Grund. Lehm ist ein natürlich umweltschonend. Mit geringem Energieeinsatz und ohne chemische Umwandlungsprozesse wird aus dem Rohstoff ein hochwertiger Baustoff Lehm nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab. Lehm ist widerstandsfähig und Lehmbauteile lassen sich problemlos reparieren. Nichts liegt also näher, als beim Bauen zum Lehm zu greifen… 

Die Zukunft der Heiztechnologie.

Lehm & Strahlungswärme mittels Wandheizung 

Wandflächenheizungen sind in Lehm eingeputzte Rohrregister. Bei dieser Technik sind keine Heizkörper nötig. 

Dank der geringen Oberflächentemperatur wird die Wärme primär per Strahlung abgegeben. Dies spart Heizkosten. Die Raumluft kann trotz gleichem Wärmeempfinden einige Grad weniger warm sein als üblich. Außerdem können Räume sehr schnell erwärmt werden, was unserem modernen Lebensrhythmus entgegenkommt. 

Der Lehmputz speichert die tagsüber im Raum anfallende Wärme und gibt sie bei sinkenden Raumtemperaturen wieder ab. Die Heizperiode wird so in den Übergangszeiten um bis zu 6 Wochen verringert (vgl. Prof. Dr. Gernot Minke, Handbuch Lehmbau)

Die enorme Sorptionsfähigkeit (Aufnahmefähigkeit) des Lehms sorgt für eine gleichmäßige relative Luftfeuchtigkeit um die 50% und somit für ein angenehmes, behagliches und gesundes Raumklima… 

Mit Natur gegen Schimmel     

Kalk- Schimmelschutz mit mineralisch ökologischen Werkstoffe 

Die Selbstheilungskraft der Natur zu nutzen, ist die gesündeste und nachhaltigste Art Schimmel und Bakterien in Räumen zu bekämpfen. Naturkalk entzieht Schimmelpilzen einfach den Nährboden....

  

Organischer Befall in der Wohnung

Innenwanddämmung mit mineralisch ökologischen Werkstoffen 

Je nach Anforderung und Erwartung können Sie Ihr System als einfachen Schimmelschutz, als funktionale Innendämmung oder als Premium-Aufbau mit besten raumklimatischen Eigenschaften konfigurieren ...